Wahlrechtsreform: Einigung auf den letzten Metern

Abgeordnete nehmen an der 164. Sitzung des Bundestags teil (Archivbild). | Bildquelle: dpa

In letzter Minute hat die CDU Fraktionschef Brinkhaus bei der Wahlrechtsreform ein Mandat erteilt. Dieser verwirft seine Idee, Wahlkreise zu reduzieren und Mandate zu kappen. Stattdessen soll es die große Reform geben. Von Kristin Schwietzer. [mehr]

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

from tagesschau.de – Die Nachrichten der ARD https://ift.tt/2VwHyCG

Werbung

Aufgeblähter Bundestag: Union will Zahl der Wahlkreise reduzieren

Blick in den Bundestag | Bildquelle: dpa

Die Unionsfraktion hat sich nach langem Ringen auf ein Modell für eine Wahlrechtsreform geeinigt. Die Zahl der Wahlkreise soll von 299 auf 280 schrumpfen. Zufrieden ist die Opposition damit aber nicht. Von Vera Wolfskämpf. [mehr]

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

from tagesschau.de – Die Nachrichten der ARD https://ift.tt/2BqOGcT

Flüchtlingsroute: Griechenland errichtet Barriere vor Lesbos

Ein Boot mit Flüchtlingen fährt auf die griechische Insel Lesbos vor, begleitet von einem Patrouillenboot der britischen Grenztruppen HMC Valiant, das Teil der Frontex Mission ist. | Bildquelle: dpa

Griechenland will seine Insel Lesbos offenbar gegen Flüchtlinge abschotten. Schon Ende August soll eine schwimmende Barriere Boote davon abhalten, die Küste anzusteuern. Menschenrechtsgruppen üben scharfe Kritik. [mehr]

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

from tagesschau.de – Die Nachrichten der ARD https://ift.tt/2VA2Lf1

Hongkong: Hohe Strafen und ein „Sicherheitsbüro“

Ein Anhänger Chinas hält eine chinesische Nationalflagge hoch | Bildquelle: dpa

Das „Sicherheitsgesetz“ für Hongkong wurde verabschiedet, doch dessen Inhalt gab Peking lange nicht preis. Nun ist klar: Es sieht harte Strafen für „Subversion“ vor und erlaubt Beamte, die nicht an die örtlichen Gesetze gebunden sind. [mehr]

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

from tagesschau.de – Die Nachrichten der ARD https://ift.tt/3ijeDMn

Airbus streicht 15.000 Stellen

Ein Airbus-Beschäftigter arbeitet in der Monatge im Standort Hamburg-Finkenwerder. | Bildquelle: dpa

Es ist ein tiefer Einschnitt: Wegen der Krise in der Luftfahrtbranche streicht Airbus mehr als jede zehnte Stelle. Konzernweit sollen 15.000 Arbeitsplätze wegfallen. Deutschland und Frankreich sind am stärksten betroffen. [mehr]

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

from tagesschau.de – Die Nachrichten der ARD https://ift.tt/2BP6fTY