Festnahmen und Verletzte bei Corona-Protesten in Frankreich

Ausschreitungen bei Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Paris | AFP

In Frankreich sind landesweit etwa 200.000 Menschen gegen die geplante Verschärfung der Corona-Maßnahmen auf die Straße gegangen. In Paris kam es zu Ausschreitungen, mehrere Demonstranten wurden festgenommen. Von Stefanie Markert. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

from tagesschau.de – Die Nachrichten der ARD https://ift.tt/2TMR6fl

Werbung

Wieder Großdemonstrationen gegen Corona-Maßnahmen in Frankreich

Demo gegen Corona-Maßnahmen in Frankreich | AP

In Frankreich gehen am dritten Wochenende in Folge Zehntausende gegen schärfere Corona-Maßnahmen auf die Straße. Die Regierung will unter anderem die Testpflicht ausweiten und Impfungen für Gesundheitsberufe vorschreiben. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

from tagesschau.de – Die Nachrichten der ARD https://ift.tt/3fiTAtr

Rettungsschiff „Ocean Viking“: 57 Flüchtlinge aus Seenot gerettet

Das Rettungsschiff der Hilfsorganisationen SOS Méditerranée und Ärzte ohne Grenzen "Ocean Viking" | picture alliance/dpa/SOS Mediter

Sie wollten das Mittelmeer von Libyen aus mit einem Schlauchboot überqueren und gerieten in Seenot: Das Rettungsschiff "Ocean Viking" hat die 57 Menschen an Bord genommen. Unter ihnen sind viele Kinder und Jugendliche. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

from tagesschau.de – Die Nachrichten der ARD https://ift.tt/3ifST5X

Trotz Corona: Bangladeschs Textilarbeiter kehren zurück

Menschen in Bangladesh kommen von einer Fähre aufs Festland, um wieder an ihre Arbeitsplätze zurückzukehren. | AFP

Die Regierung von Bangladesch hat für Sonntag die Wiedereröffnung der Textilfabriken angekündigt – trotz rapide steigender Corona-Infektionszahlen. Hunderttausende Menschen sind deshalb auf dem Weg in die Metropolen. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

from tagesschau.de – Die Nachrichten der ARD https://ift.tt/3jc7Khb

Unwetterschäden: Welche Rechte Arbeitnehmer in der Not haben

Zwei Männer reinigen den Boden in einem Haus, das überflutet war | dpa

Wenn das eigene Heim bei einem Unwetter beschädigt oder zerstört wird, kostet der Wiederaufbau Geld, Nerven – und Zeit. Wer dann nicht zur Arbeit gehen kann, sollte das genau mit dem Chef besprechen und einige Regeln beachten. Von Jens Eberl. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

from tagesschau.de – Die Nachrichten der ARD https://ift.tt/3yfjqpG

Flut in Rheinland-Pfalz: Schwere Vorwürfe gegen Ahrweilers Landrat

Nach der Unwetterkatastrophe in Rheinland-Pfalz. Eine Luftaufnahme von dem Kreis Ahrweiler. | dpa

Mehr als zwei Wochen nach der verheerenden Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz gibt es schwere Vorwürfe gegen den Landkreis Ahrweiler. Es sei präzise gewarnt worden, ohne dass Verantwortliche rechtzeitig reagiert hätten. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

from tagesschau.de – Die Nachrichten der ARD https://ift.tt/3jdwrd8